

Elke-Schutt-Kehm: Handkuss in München
Einen kleinen und wie eigentlich fast immer launigen Exlibris-Beitrag hat Elke Schutt-Kehm in der Wandelhalle für Bücherfreunde im Frühjahr 2022

Ausgewählte Exlibris-Portraits Band 2. Industrie-Exlibris Band 12
Der Band ist 2021 als Publikation des Internationalen Exlibris-Zentrums Mönchengladbach erschienen. Der Herausgeber Daniel Theveßen, der diesem Zentrum vorsteht, ist

Karsten Weber: Mit 80 rundum geschaut
Unser DEG-Mitglied, der Historiker, Theologe und Romanist Karsten Weber, der auch mehrfach als Autor in unseren Jahrbüchern sein Interesse an

Andreas Raub: Von Aachen bis Zürich. Europäische Städte in Kleingrafiken
Schon 2021 hat Andreas Raub sein im Verlag Dortmunder Buch erschiene-nes Buch mit seinen beliebten Städteexlibris veröffentlicht. Wie es der

VOGELER 150. Katalog zum Exlibris- und Kleingrafik-Wettbewerb VOGELER 150
Siegried Bresler hat unter der Schirmherrschaft der DEG und der HVG (Heinrich-Vogeler-Gesellschaft) sowie der Unterstützung der Heinrich-Vogeler-Stiftung Haus im Schluh

Alexander Kerrutt zum neuen DEG-Vizepräsidenten gewählt
Auf der DEG-Vorstandssitzung am 15. Juli 2022 wurde Alexander Kerrutt als Nachfolger des verstorbenen Karl Kröger zum neuen Vizepräsidenten der

WATER, WATER EVERYWHERE …
„WATER, WATER EVERYWHERE…“ Ausgewählte Exlibris aus der Sammlung Ulrike Ladnar und Heinz Decker zum Thema Meer. Eine Ausstellung in der

Exlibris des Monats August 2022: – Julibert: Sommermond und Sehnsucht
Exlibris des Monats August 2022 – Julibert (= Joaquim Julibert Gual Baucis) für M. Gras Vila, Sommermond und Sehnsucht, 1919, Radierung

Karl Franz Stock verstorben. Nachruf von HR. i. R, Dr. T. Cernajsek für die Österreichische Exlibris-Gesellschaft (ÖEG)
Nicht unerwartet verstarb im vergangenen Juni unserer Ehrenmitglied und Inhaber der Scapinelli-Medaille Karl F. Stock. Eine große Trauergemeinde fand sich

Exlibris des Monats Juli 2022 – Utz Benkel: Krieg und Frieden
Exlibris des Monats Juli 2022 – Utz Benkel für Josef Burch, Krieg und Frieden, 2022, Linolschnitt von zwei Platten, koloriert

Nachruf auf Karl Kröger
In der Exlibriswelt war sein Name untrennbar verbunden mit den Begriffen Industrie und Ruhrgebiet. Kein Wunder, als Diplom-Ingenieur des Maschinen-baus

2022 Bevor man Exlibris druckte
Henry Tauber: Bevor man Exlibris druckte: Vom Bücherfluch zum handgemalten Wappen Abb.: Exlibris aus dem Kloster Olderstadt an der Wipperau

Exlibris des Monats Juni 2022 – Silvana Martignoni: „Horses and Hobby Horses“
Exlibris des Monats Juni 2022 – Silvana Martignoni (I) für Guus Willemsen (NL), „Horses and Hobby Horses“, 2022, Radierung und

DEG-Jahrestagung 2023 in Paderborn
Einladung zur DEG-Jahrestagung in Paderborn vom 11. – 14. Mai 2023 Viele Exlibris-Sammler und -Künstler erinnern sich noch gerne an

DEG-Jahrbuch 2022
Schon der bebilderte Einband des DEG-Jahrbuches 2022 verspricht einen Augenschmaus und Kunstgenuss. Es ist kein themenbezogener Band, als große Klammer

Ausstellung “Exlibris aus der Ukraine“ im Museum Schloss Burgk
Am 15. Mai eröffnete der amtierende Bundesratspräsident und Ministerpräsident Thüringens Bodo Ramelow als Schirmherr des Internationalen Museumstages bei der Auftaktveranstaltung
Neueste Beiträge
Web-Archiv

Kategorien
DEG 2020
