

Josef Werner: Fantasy in Reality – Exlibris
Josef Werner hat mit seinem Buch Fantasy in reality ein wunderschönes Buch, fast möchte man sagen: ein Bilderbuch, vorgelegt. Alle

34. Berliner Exlibris-Treffen: Rolf Fleischmann – ein Thüringer Grafiker
34. Berliner Exlibris-Treffen Sonnabend, den 4. November 2023, 12:00 bis 19:00 Uhr im RUDI-Nachbarschaftszentrum Berlin Rolf Fleischmann – ein Thüringer

Exlibris des Monats September 2023: Louis Titz (Belgien) für seine Frau Constance – Thema: Krieg
Das Exlibris des Monats September anlässlich des Antikriegstags am 1. September ist eine Radierung von Louis Titz, einem sehr renommierten

Vor hundert Jahren: Betrachtungen zum Jahrbuch 1923
Vor der so gelungenen und gut besuchten Tagung in Paderborn erklangen im Vorstand und Beirat der DEG immer wieder sorgenvolle

Nachruf auf Wolfgang Pungs 4. Oktober 1925 – 18. Juli 2023
Mit tiefer Trauer erfahre ich nun vom Tod eines meiner ältesten Sammler-Freunde, den immer freundlichen und hilfsbereiten erfahrenen Sammler Wolfgang

Exlibris des Monats August 2023 – Oleg Dergachov: Exlibris für Birgit Göbel
Wenn man sich Gedanken über ein geeignetes Exlibris des Monats macht, geht man oft von allgemeinen gesellschaftlichen oder politischen Ereignis-sen

Neue Heimstatt des DEG-Archivs: Museum Schloß Burgk an der Saale
Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei! Am 3./4. Juli 2023 sind wir mit unserem Vereinsarchiv von Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen nach

Hans-Walter Stork: Exlibris in den Büchern der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Ein Auswahlkatalog
Leider konnte ich in diesem Jahr nicht zur DEG-Tagung nach Paderborn fahren und habe deswegen die Veranstaltung von Dr. Hans-Walter

Nachruf auf Henry Klein
Wieder ist ein guter Freund verstorben, ein professioneller Sammler und Kenner, Professor im Bereich der klassischen Drucktechniken, mit denen Exlibris

Schweizer Exlibriskünstlerinnen II – Jahresgabe des Schweizerischen Ex Libris Clubs 60/2022
Mit viel Vorfreude habe ich mich an die Lektüre der neuen Jahresgabe des Schweizerischen Ex Libris Clubs gemacht, des zweiten

Elke Schutt-Kehm: Klein, nützlich, schön: Exlibris
Elke Schutt-Kehm: Klein, nützlich, schön: Exlibris Auf 157 Seiten stellt Elke Schutt-Kehm die Exlibris-Schätze des Gutenberg-Museums in Mainz vor. Dabei

Daniel Theveßen: Das Exlibris-Werk von Friedrich Dornbusch
In diesem Jahr ist als Band 15 der Schriften des internationalen Exlibris-Zentrums Mönchengladbach eine 52-seitige Broschüre über das Exlibris-Werk von

Die Ex Libris des LBA
https://pirckheimer.blogspot.com/2023/06/die-ex-libris-des-lba.html Exlibris von Bruno Héroux Exlibris von Walter Tiemann Exlibris von Oswin Volkamer

DEG-Jahrbuch 2023
Ich bin seit 2020 Mitglied der DEG und dies ist meine erste Jahrbuch-Rezen-sion. Mir mögen einige Dinge vielleicht spannend erscheinen,

Exlibris des Monats Juli 2023: Regina Franke zu Erich Mühsam: “Doch ob sie mich erschlügen: Sich fügen heißt lügen!”
Regina Franke für Siegfried Bresler, 2023, Radierung Erich Mühsam ist heute nur noch wenigen bekannt, er spielt in der politisch

Nachruf auf den Illustrator und Exlibriskünstler Klaus Eberlein
Für die meisten Freunde der Exlibriskunst sind seine Grafiken erst im Jahre 2012 bei einer DEG-Tagung in Grassau auf ein
Neueste Beiträge
Populäre Beiträge
Web-Archiv

Kategorien
DEG 2020
