
Die hier aufgeführten Publikationen sind noch lieferbar. Preise: 5 € und 10 €, jeweils plus Versandkosten

Katalog zum DEG-Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik 2020
Katalog zum DEG-Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik, Jahrestagung 2020 in Bad Bramstedt (Tagung aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen), zusammengestellt von Joachim Schlosser Nach dem Verzicht auf die früher geltende Teilnahmebedingung, dass entweder der Künstler/die Künstlerin oder der Eigner/die Eignerin Mitglied der DEG sein musste, war erstmals jedermann/jedefrau zur Einreichung von Wettbewerbsarbeiten berechtigt. Dies

Water, water everywhere …
Ulrike Ladnar/Heinz Decker: Water, water everywhere … DIN A4, 2020, 56 S., 206 Abb. ISBN 978-3-925300-70-7 Water- water- everywhere Anlässlich der für 2020 in Bad Bramstedt im meerumschlungenen Schleswig-Holstein geplanten Jahrestagung der Deutschen-Exlibris-Gesellschaft e.V., die wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, hatten Ulrike Ladnar und Heinz Decker mit 204 ausgewählten Exlibris

Exlibris und Gelegenheitsgrafik unter dem Hakenkreuz
Henry Tauber: Exlibris und Gelegenheitsgrafik unter dem HakenkreuzDIN A4, 2020, 68 S., 103 Abb. mit englischer Übersetzung von Heinz Decker, 28 S. als Booklet ISBN 978-3925300-71-4 75 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur in Deutschland gibt die vorliegende Studie erstmals eine umfassende Übersicht zu Exlibriskunst und Gelegenheitsgrafik im Nationalsozialismus. Ausgehend von

Katalog zum DEG-Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik 2019
Katalog zum DEG-Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik, Jahrestagung 2019 in Wetzlar, zusammengestellt von Joachim Schlosser Zum Wettbewerb wurden 108 Grafiken (94 Exlibris und 14 Gelegenheitsgrafiken) von 48 KünstlerInnen aus 14 Ländern eingereicht, die alle in diesem Katalog veröffentlicht sind. Die ersten drei Preise der Jury für den besten Künstler /

Katalog zum DEG-Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik 2018
Katalog zum DEG-Wettbewerb für Exlibris und Gelegenheitsgrafik Jahrestagung 2018 in Wurzbach/Schloss Burgk, zusammengestellt von Joachim Schlosser, 2018 Den seit 2018 in neuem Gewand erscheinenden Katalog zum jährlichen DEG-Wettbewerb gab der Vorstand der DEG 2018 einmalig als DEG-Jahresgabe heraus. Die ersten drei Preise der Jury für den besten Künstler / die beste

Vereinsgrafik der Deutschen Exlibris-Gesellschaft 1949 bis 2015
Henry Tauber: Vereinsgrafik der Deutschen Exlibris-Gesellschaft 1949 bis 2015, 2016 DIN A4, 2016, 48 S., 128 Abb. Katalog zur Ausstellung anlässlich der DEG-Jubiläumstagung zum 125-jährigen Bestehen der Gesellschaft 2016 in Weiden/Oberpfalz ISBN 978–3‑925300–65‑3 Mit einem Beitrag zur Geschichte der DEG-Vereinsgrafik von 1949 bis 2015 und einer ausführlichen Liste sowie Abbildungen aller erfassten Grafiken,

Deutsche Exlibriskunst. Vom Jugendstil bis heute
Heinz Decker: Deutsche Exlibriskunst. Vom Jugendstil bis heute, 2014 DIN A4, 48 S., 76 Abb. DEG-Jahresgabe 2014 ISBN 978–3‑925300–62‑2 Eine Geschichte der deutschen Exlibriskunst von der Jahrhundertwende (1900) bis zum Ende des Ersten Weltkriegs (Jugendstil und andere Stilformen), in der Weimarer Republik (1919–1933 / Sammler-Exlibris, Exlibris-Mappenwerke und Exlibris für den Gebrauch in Büchern),

Das buchgerechte Exlibris
Katalog zum Internationalen DEG-Wettbewerb “Das buchgerechte Exlibris”, hg. von Birgit Göbel-Stiegler, 2011 DIN A5, 72 S., zahlreiche Abb. (4‑farbig) der zugelassenen, 2009 und 2010 entstandenen Blätter sowie Geburtsdaten und Kontaktadressen der KünstlerInnen ISBN 978–3‑925300–45‑5 Am Wettbewerb nahmen insgesamt 202 KünstlerInnen aus 38 Ländern mit 708 Exlibris teil. Die fünf Preise gingen der Reihenfolge

Schätze der Exlibriskunst
Heinz Decker: Von Johann Baptist Fischart bis Ernst Jünger – Dichterexlibris (Schätze der Exlibriskunst, Bd. 5), 2006DIN A5, 144 S., zahlreiche Abb. Jahresgabe der DEG 2006 ISBN 978–3‑925300–44‑8 Der Autor stellt Exlibris für 71 Schriftsteller vor, darunter Sir Arthur Conan Doyle, Gabriele D´Annunzio, die Colette, Charles Dickens, Goethe, Gorkij, Gerhart Hauptmann, Hermann Hesse, Victor

Schätze der Exlibriskunst
Henry Tauber: Von Cranach bis Honegger – Exlibris berühmter Künstler II (Schätze der Exlibriskunst, Bd. 3), 2004 DIN A5, 128 S., 56 Abb., davon sechs farbig Katalog zur Ausstellung anlässlich der DEG-Jahrestagung 2004 in Memmingen ISBN 978–3‑925300–42‑2 Band 3 der 1996 begründeten Reihe Schätze der Exlibriskunst, in der jeweils auf einer Seite ein Exlibris abgebildet und

Exliberix. 1995 bis 2004
Exliberix. 1995 bis 2004, hg. von Utz Benkel, 2004 DIN A5, 32 S., 27 Zeichnungen von Utz Benkel Text und Idee von Klaus Thoms Tagungsgabe anlässlich der DEG-Jahrestagung 2004 in Memmingen Enthält alle in den Mitteilungen der DEG von 1995/1 bis 2004/1 erschienenen Cartoons von Utz Benkel, die regelmäßig in der Rubrik Exliberix abgedruckt wurden und Episoden aus

Vereinsgraphik des Deutschen Exlibris-Vereins 1892 bis 1942
Vereinsgraphik des Deutschen Exlibris-Vereins 1892 bis 1942, hg. von Gernot Blum, 2003 DIN A4, Hardcover, 120 S., 127 Abb. Katalog zur Ausstellung anlässlich der DEG-Jahrestagung 2003 in Mönchengladbach ISBN 3–925 300–41‑4 Enthält außer den Abbildungen der Vereinsgrafik den Aufsatz Neujahrswünsche, Festkarten und sonstige Gebrauchsgraphik von Walter von Zur Westen aus dem Jahrbuch des Deutschen

Exlibris bayerischer und fränkischer Klöster
Christoph Zeckai: Exlibris bayerischer und fränkischer Klöster, 1999 DIN A5, 48 S., 33 Abb. Katalog zur Ausstellung anlässlich der DEG-Jahrestagung 1999 in Aschau/Chiemgau ISBN 978–3‑925300–28‑7 Mit einem beschreibenden Verzeichnis von insgesamt 65 Exlibris altbairischer und schwäbischer Klöster (etwa Andechs, Benediktbeuren, Eichstädt, Ochsenhausen, Polling, St. Emmeran in Regensburg, Thierhaupten, Wessobrunn und Weingarten),

Ex Bibliothecis Westfalicis
Bernhard E. Köster (Hg.): Ex Bibliothecis Westfalicis. Von Bibliotheken, Büchern, Bibliophilen und ihren Exlibris in einer europäischen Kleinlandschaft, 1997 DIN A 4, 96 S., zahlreiche Abb. erschienen anlässlich der DEG-Jahrestagung 1997 in Haltern/Westfalen ISBN 3–922835-30–9 Mit den Beiträgen: Bernhard E. Köster: Ex Bibliothecis Westfalicis; ders.: Auf dem Weg zur Demokratisierung des Wissens; ders.:

Einhundert Jahre 1891–1991
Einhundert Jahre 1891–1991 Deutsche Exlibris-Gesellschaft, red. von Heinz Neureiter, 1991 DIN A5 gr., 58 S., 20 Abb. Jubiläumsschrift anlässlich der DEG-Jahrestagung zum 100-jährigen Vereinsbestehen 1991 in Gütersloh ISBN 978–3‑925300–05‑8 Mit den Beiträgen: Paul Raabe: Exlibris – Sammler – Bibliotheken; Bernd Küster: Kleine Spiegel der Sehnsucht – Zu den Exlibris Heinrich Vogelers; Hartmut Pätzke: Zur

Herbert Schwarz: Lucas Cranach der Ältere
Herbert Schwarz: Lucas Cranach der Ältere, 1983 DIN A5 gr., erschienen anlässlich der DEG-Jahrestagung 1983 in Kronach, 52 S., 55 Abb. ISBN 3–556-27573–2 Im ersten Teil schildert der Autor Leben und Werk Cranachs d. Ä. Der zweite Teil enthält den Katalog des Internationalen Exlibriswettbewerbs Lucas Cranach d. Ä. 1472 – 1553 – 1983, der anlässlich