Smetanová, Katariná

Katariná Smetanová

Anschrift: 
Devínska Cesta 7
90031 Stupava
Slovakische Republik

00421-2-65 93 56 79;
katasmetanova@centrum.sk
milossmetanova@zoznam.sk

Geboren am 13.3.1964 in Bratislava, 
1979-83 Kunsthochschule in Bratislava (Prof. Rudolf Fila), 
1983-89 Akademie für schöne Künste und Design in Bratislava (Prof. Albín Brunovsky),
1987 ein Semester an der Königlichen Kunstakademie in Antwerpen (Prof. Wim van Remortel).

Ausgezeichnet für exzellente Studienergebnisse an der Akademie für schöne Künste und Design in Bratislava mit dem „Ehrenjahr“ genannten Jahresstipendium.

Ihr Werk besteht heute aus Buchillustrationen, Malerei und Graphik.

Seit 1988 Ausstellungen im In- und Ausland.

Smetanová lebt und arbeitet in Stupava nahe Bratislava.

Rieß, Rudolf

Rudolf Rieß
02.06.1935 – 12.01.2020

Nürnberger Xylograf

Raub, Andreas

Opus-Liste von Andreas Raub 

Jahr /yearNr. / no.Eigner / ownerThema / compositionTechnik / techniqueGröße in mm / size in mm
200697Bernd DehmerHommage à M. C. EscherC3/C5117×78
200698Bernd DehmerHommage à M. C. EscherC3/C3117×78
200699Prof. Dr. Rainer SlottaBergbaumuseum BochumC3/C5159×110
2006100Dr. Giorgio FrigoOdysseeC3/C5120×100
2006101Friederike & Franz S.Weinpresse und BuchdruckpresseC3/C5120×77
2006102Claus P. MaderStillleben eines SchreiberlingsC3/C598×71
2006103Eva Maria WimmerSteyrL4, col.110×98
2006104Hannes DemmingTriumphbogen des GeistesC3/C5100×80
2006105Wolfgang WissingHeiner MüllerC3/C593×96
2006106A. A. (Anna Amalia)Weimarer BibliothekC3/C5100×122
2006107Soncino (Palmirani prize)Das Hohe Lied des SalomoC3/C5145×95
2006108Marianne KaltA. v. Droste-HülshoffC3/C5102×150
2006109Michaela DehmerKatze mit SchmetterlingsflügelnC3/C595
2006110Wolfgang FiedlerBuchbindereiC3/C5115×97
2006111Dr. Wolfhard RaubIm Stile Melchior LechtersP1 schwarz + rot107×70
2006112Karl-Friedrich KrögerIn memoriam Otto UbbelohdeC3/C5172×90
2006113Eva-Maria WimmerSanduhr-MotivC3/C5150×65
2006114Biblioteca Bodio LomnagoRichard WagnerC3/C5107×97
2006115Dr. Gisela KoziankaFriedhofsengelC3/C5130×90
2006116Dr. Wolfhard RaubJ nis JaunsudrabiC3/C5130×100
2006117Dr. Bercht AngerhoferAmmoniten / WeltallC390×100 (Dreieck)
2006118Heidrun Gabriele MoweDie Natur: zart und grausamC3/C594
2006119Isolde KernKarussellC3/C5100×125
2006120Dr. Eva-Maria PfeifferDie Engel von SodomC3/C5141×77
2006121Erika SelleGelegenheitsgrafik: In memoriam Andreas SelleC3/C5113×144
2006122Deutsche Exlibris-GesellschaftGelegenheitsgrafik: Kongressgabe F.I.S.A.E.-Kongress NyonC3/C5112×80
2006123Manfred u. Christa BaumüllerTanzstundeC3/C562×140
2006124Dr. Horstfried MasthoffSchwarze Raben werden weiß gewaschenC3/C5127×93
2006125Hannele GrebeParisC3/C5121×99
2006126H. & W. GrebeTünnes und SchälC3/C5103×130
2006127Reinhard DolingaBauer, Kürassier, JägerC387×94
2006128Julia VermesTurmbau zu BabelC3/C5123×62
2006129Rotary Club Aqui TermeThermal WatersC3/C5118×90
2006130Joachim EscheKristalleC3/C5110×70
2006131Niels WitteMünsterC3/C586×120
2006132Bernd DehmerCleocatraC3/C5122×110 (Dreieck)
2006133Anita ThysBuch / KatzeC3/C595×110 (Dreieck)
2006134Jan TerhaarWappenexlibrisC395×95
2006135P. F. Evi und Peter WimmerZunfthaus der Messerer SteyrL4130×90
2006136P. F. Trudie und Pieter BurggrafWinter FrühlingC3/C591×75
2006137P. F. Bucheinband DeppingBücherC3/C583×64
2006138Eigen P.F.KleeblattC3/C100×50
2007139Hannele GrebeLondonC3/C5121×99
2007140Evelyn Dünstl-WalterTango ArgentinoC3/C5 col.116×93
2007141Jörgen HankelnDer SammlerC3/C5100×125
2007142Dr. Volker BüsingKlinikalltagC3/c5125×125
2007143Claus P. MaderMein WegC3/C5162×73
2007144H. & H. SparkeElbmarschX3119×95
2007145H. & H. SparkeWedel / Holst.C3/C575
2007146Eva MasthoffHaltern am SeeX345×104
2007147Eva MasthoffH. Alain-Fournier, “Le Grand MeaulnesC2/C3/C5100×120
2007148Hannelore MoedeSchildkröte, HausC298×71
2007149Hugo ViaeneTerephtalic AcidC3/C5164×95
2007150Ursula DehmerSchildkröte, KatzeC3/C5122×91
2007151Giorgio Frigo e ElideSchneckenturmC2127×54
2007152Christa SchrieferSchicksalsradC3/C5153×97
2007153Simona ForniVerdi, FalstaffC3/C5133×94
2007154Rudolf GlenkSchach-OfenC3/C5111×72
2007155Mauro MainardiDivina ComediaC3/C5145×105
2007156Mauro MainardiDivina ComediaC3/C5111×150
2007157Ulrich HankelnSilberrückgewinnungC3/C5108
2007158Dr. Gernot & Christa BlumEchnatonC3/C594×129
2007159Tjalling VogelvangerFossilienC3/C5112×91
2007160Thea WinterKathedraleC3/C5130×91
2007161Maria RoosHeinzelmännchenC3/C5172×87
2007162Frans van der VeenTiefbauC3/C5155×87
2007163L. A. AarsenSchiffswrack, 80C3/C5131×90
2007164L. A. AarsenHafen, Schiffswrack, Wagner, 80C3/C5131×90
2007165Andreas MeyerTurmbau zu BabelC3/C5145×87
2007166M. Teresa & Riccardo BrondoloGoethe, ErlkönigC3/C590×130
2007167Dante FangaresiApuleijus, Asinus AureusC3/C5150×96
2007168Susanne KolarPfauC277×89
2007169Susanne KolarIkarusC3/C595×95
2007170Nicola CarloneMikrobiologieC3/C5120×102
2007171Niels Witte, Jule ZöllBlankenheimC3/C5122×94
2007172Margarete Ockenga-DannenbaumTannenbaumX3120×65
2007173Lars TerhaarLebensstationenC3/C598×129
2007174Dr. W. PungsEdward HopperC3/C575×140
2007175Karl-Friedrich KrögerH. KätelhönC3136×113
2007176P.F. Firma DeppingBücherC250×110
2007177P.F. Kulturstiftung MasthoffRöm. SchnellwaageL4122×71
2007178P.F: Evi und Peter WimmerSteyrL495×134
2007179Eigen-P.F.TürC2/C65×175
2008180H. & H. SparkeContainerschifffahrtC3/C5149×111
2008181Hildegard PungsArche NoahC3/C590×125
2008182Marie UrbanKathedrale v. ChartresC3/C5108×86
2008183Solstizio d”EstateLa bella addormentata nel boscoC3/C5120×62
2008184Jörgen HankelnFischereibruderschaft Berg-Heim an der SiegC2/C3/C5col.108×88
2008185M.P. de HaasEngelC3/C5130×80
2008186Dr. Tillfried CernajsekBergbau / BücherC3/C5150×42
2008187BibliotecaBodio LomnagoFahrradX363×115
2008188BibliotecaBodio LomnagoFahrradC3,C135×77
2008189Riccardo & M. T.BrondoloGoethe, “An den MondC3/C5128×111
2008190Inge NechwatalWagner, “Die WalküreC3/C5135×86
2008191Familie HebestedtSchildkröteP753×60
2008192StiftungBurg KakesbeckBurg KakesbeckY25×47
2008193Christel HänerKirchturmhahnY83×26
2008194Karl-FriedrichKrögerGelegenheitsgrafik zum60. Geburtstag, PortraitC370
2008195Karl-FriedrichKrögerAktskulpturY73×31
2008196Gabi KrögerSchreibfederC244×105
2008197Rudolf ProttVulkane/GletscherC3/C580
2008198Dr.Ursula MükschKreislauf d. LebensC3/C589
2008199Wolfhard Raubtypograph. SchmetterlingC2112×58
2008200Dr. Volker BüsingPferdeopferC3/C5110×100
2008201C. MaasNatur/Berufswelt/EuleC3/C5125×85
2008202Enzo PellaiOrtaC3/C5140×95
2008203Theo MaesBuchbindereiC3/C5112×77
2008204Bernd DehmerKatzenmotiv nach G. Wood”American GothicC3/C5106×95
2008205Wolfgang WissingF.W. Murnau, NosferatuC3/C5131×68
2008206ProvinciaDi NovaraImpressioni NovaresiC3/C5107×82
2008207Maria RoosMünchenC3128×96
2008208Hannele GrebeKölnC3/C5120×100
2008209Hannele & WernerGrebeJan und GrietC3/C590×117
2008210Gernot BlumPsychiaterC375×75
2008211UniversitasStudiorumInsubriaeI libri liberiC3/C588
2008212Josef BurchDas NarenschiffC2100×110
2008213Heike MaderPestalozziC3/C5115×73
2008214Friederike SturmFranz SerschenSteyr / GrazC3/C5120×67
2008215Niels Witte &Jule ZöllElefant / ExlibrisantiquariatC3/C5115×59
2008216Dr. Peter LabuhnUrteil des ParisC3/C588×107
2008217H.& H. SparkeElbelandschaftC3/C5Halbkreis 160
2008218P.F. Firma DeppingBücherradC2110×80
2008219P. F. Evi & PeterWimmerSteyrL4185×90
2008220Eigen-P. F.FinanzkriseC3/C105×70
2009221Guus WillemsenAlice hinter den SpiegelnC3/C5116×77
2009222Siegfried BreslerHeinrich VogelerC395×132
2009223Helga Becker-BickerichDer kleine PrinzX3108×70
2009224Rose ProszowskiRoseP746
2009225Evelyn WissingPillenherstellungC3/C587
2009226Wolfgang WissingFilm “der GolemC3/C5132×68
2009227Claus P. Mader“Erkenntnisse (Darwin,Affe,Urmensch)C3/C5152×67
2009228Erika SelleKarneval in VenedigC3/C589×134
2009229H. und W. GrebeHänneschen und BärbelchenC3/C5103×128
2009230Julia VermesBrieföffnerC2/C3/C575×138
2009231Guus WillemsenGeorge StubbsC3/C599×134
2009232Wolfgang GrabertMetropolis-FilmplakatP7110×55
2009233Karl-Friedrich KrögerKKW Neubau Duisburg-WalsumC3/C5130×75
2009234Arti Grafiche ColomboOffsetdruckC290
2009235Riccardo BrondoloMaria Teresa GastaldiKatzen und BücherP7 
2009236Dr. Horstfried MasthoffKarneval in VenedigC2/C3/C5127×78
2009237Wolfgang WissingArbeitskampfX3177×102
2009238Dr. Horst SparkeDr. Jekyll und Mr. HydeC3/C5124×79
2009239Maria RoosSiegburg / Engelbert Humperdinck / Hänsel und GretelC3/C592×130
2009240Michael BruglacherLeda und der SchwanC3/C5163x 74
2009241Andrea Gabriele FritzPsalteriumC3/C590
2009242EigenblattARS LONGA, VITA BREVISY50
2009243Prof. UhlenbrockKernspitomograph, Landschaft mit EuleC3/C582×125
2009244Gelegenheitsgrafik 850 Jahre SchwerinC3145×102
2009245P.F Evi und Peter WimmerSteyr, ScharfrichterhausL4100×190
2009246P.F Firma Bucheinband DeppingMünchen und MünsterC395×68
2009247Eigen-P.F.UmzugX375×125
2010248Giorgio FrigoDas NarrenschiffC3/C5100 x 130
2010249Jörgen HankelnTrojanisches PferdC3/C584 x 108
2010250Helga Becker-BickerichCarmina Burana, “O FortunaX3110 x 110
2010251Harald AntensteinerStörtebeckerC3/C5149 x 85
2010252Wolfgang WissingStummfilm “Dr. CaligariC3/C5131 x 67
2010253Elisabeth SchriefBücherregalC3/C5118 x 38
2010254Konrad RoosFabel vom Pfau und der NachtigallX3160 x 100
2010255Marie Urban“Der Kaufmann von VenedigC3/C592 x 144
2010256Lieneke und Ton Boeren“Göttliche Komödie , Hölle, 3. GesangC3/C594 x 149
2010257Dr. AnnweilerSchwerin (Vgl. Op. Nr. 244)C3145 x 102
2010258Lutz TrautmannSpiegelmonogrammC260 x 48
2010259Lutz TrautmannWappen mit RemarquenC2/C398
2010260Lutz TrautmannSchrift mit RemarquenC2/C390 x 55
2010261Bernd EckhoffEichelhäherP7 nach Aquarell63 x 97
2010262Dr. Wolfram GötzeUmzugsanzeigeC3/C572 x 175
2010263Gerit DeppingStillgelegtes StahlwerkC3/C5106 x 90
2010264B. B.Klavierspieler in BibliothekP7 nach Aquarell 
2010265B. B.Zwei Männer in BibliothekP7 nach Aquarell 
2010266B. B.Mann liest unter BaumP7 nach Aquarell 

2010267Annegret RitterWendeltreppenC2/C5135 x 80
2010268Steffi Blüschke-RußbildDresdenC3/C5120 x 99
2010269Anke und Dr. Hartmut PolenzHamburgC3/C5120 x 99
2010270Gregor DahmenKempen am NiederrheinC3/C5120 x 99
2010271Dr. Hans-Joachim GengeSpiegelmonogrammC253 x 42
2010272Elsbeth RhonheimerLebensrückblickC3/C5153 x 110
2010273Britta MiekeGingkoblatt mit Gedicht von Thomas HardyC3/C5120 x 85
2010274Dr. Hans-Joachim GengeVenedigC3120 x 50
2010275Doris Trautmann-IpseitzAllianzwappenC2/C395 x 70
2010276Evelyn WissingEssen, Zeche ZollvereinC3/C5110 x 53
2010277Evelyn WissingEssen, Villa HügelC3/C5110 x 53
2010278Evelyn WissingEssen, Hähnchen-DenkmalC3/C5, col.135 x 35
2010279Hannele GrebeBreslauC3/C5120 x 99
2010280Heike MaderPflanzen, BäumeC3/C5, col,122 x 75
2010281P.F. Evi und Peter WimmerSteyr, Bürgerspitalskirche, MichaelerkircheL4210 x 105
2010282P.F. Firma Bucheinband DeppingKlavier, Noten, MusikerjubiläenC3/C4/C598 x 67
2010283Eigen-P.F.SysiphosY, col.105 x 148
2011284Wolfgang WissingDie apokalyptischen ReiterC3/C5,col.129×99
2011285Elna GorgisIn Gedenken an Emil KunzeC3/C5106×72
2011286Karl-Friedrich KrögerAbschied vom BerufslebenC3/C5120×85
2011287Karl Albert OttoChristophorus, Pandora, GenienC376×60
2011288Christa SchrieferRad des SchicksalsC2/C3Ø 60
2011289Prof. Dr. GrebeRichmodislegendeC3/C590×115
2011290Rainer TrautmannWappenexlibrisC299×70
2011291Guus WillemsenPferdeskulpturen im Wandel der ZeitC3/C5137×75
2011292Horst Gebauer/Peter LabuhnBurg PostersteinC3/C5133×80
2011293Waltraud OttoQuellnymphenC380×55
2011294Stefan HausherrRotkäppchenC3/C596×96
2011295Reinhard LaufenBlatt mit KopfweidenC3/C5,col.82×130
2011296Harald AntensteinerGefallene EngelC3/C5142×67
2011297Georg NockemannSt.GeorgC2Ø59
2011298Dr.Horst SparkeRilke, der PantherC3106×89
2011299Guido NaschertClandestine AufklärungsliteraturC3/C5115×87
2011300Jörgen HankelnBerlinC3/C5,col,120×99
2011301Christa SchrieferHamburger BrückenC3/C5151×79
2011302Christian KrätzGünter GrassC3/C5110×75
2011303Marianne KaltDas Bildnis des Dorian GrayC3/C586×112
2011304Annelise RaubLesen lässt genesenC256×47
2011305Stefanie SpiekerTitanicP7 nach Aqu 
2011306Karl Albert OttoSt. Christophorus bei MülheimC2/C380×55
2011307Siegfried BreslerBielefeldC3/C5140×79
2011308Familie BüsingLebens(t)räumeC3/C5105×120
2011309P.F.Firma DeppingJubiläum Märchenbuch Gebr. GrimmC3/C5107×65
2011310P.F. Evi u. PeterWimmerSteyr, MesnerhausL495×200
2011311Eigen P.F.KrisenjahrYnach Federzeich.14,8×10,5
2012312Dr. Hartmut PolenzArchäologieC3/C5120 x 87
2012313Anke PolenzKlein / großC3/C5116 x 60
2012314Bernd DehmerMona Lisa als KatzeC3/C5123 x 99
2012315Dr. Gernot und Christa BlumNofreteteC3/C591 x 115
2012316In memoriam Hidegard PungsArche NoahC3/C5135 x 90
2012317Wolfgang WissingKönig MopsC3102 x 76
2012318Heike MaderIn memoriam Karl-Heinz Anger/WernigerodeC3/C5140 x 77
2012319Erika SelleMünchenC3/C5120 x 100
2012320Guus WillemsenPferde auf Napoleons RußlandfeldzugC3/C580 x 120
2012321Jirí HlinovskTáborC3/C5120 x 100
2012322Jörgen HankelnMünsterC3/C5140 x 79
2012323Anton VetterleCa” d”oro in VenedigC3/C5 col115 x 77
2012324Annegret RitterJapanC3/C5 col120 x 52
2012325Petra DahmenDüsseldorfC3/C5 col82 x 135
2012326Karl Albert OttoJagdhundeC368 x 62
2012327Barbara PolenzLebensstationen Wien, Wiesbaden, BonnC3/C5100 x 130
2012328Britta MiekeKatze und BieneC298 x 98
2012329Karl Friedrich KrögerSchwarzes GoldC3/C5 mit Blattgold125 x 83
2012330P.F. Evi und Peter WimmerSteyr, SchnallentorL4210 x 105
2012331P.F. Firma Bucheinband DeppingBuch-DoktorC3100 x 70
2012332Eigen-P.F.Roost-WarendinC3/C585 x 117
2013333Birgit Göbel-StieglerBambergC3/C5140 x 79
2013334Anke PolenzIn memoriam Ursula JabsC3/C5127 x 124
2013335Uta BüsingRennschneckeC3/C5 col.71 x 105
2013336Dr. Hartmut PolenzWienC3/C593 x 140
2013337Dr. Hartmut PolenzBuch-StadtC3/C590 x 59
2013338Dr.Hartmut PolenzBuch-Schlucht mit Land-SchaftsausblickC3/C5100 x 68
2013339Christian KrätzFriedrich von SpeeC3/C5117 x 90
2013340Prof. Dr. Werner GrebeDie Sage vom Kölner Bürgermeister GrynC3/C597 x 128
2013341 Gelegenheitsgrafik zur Hoch-Zeit von Marcus Golem-bievsky und Katrin KrögerC3/C590 x 147
2013342Dr. Med Horst SparkeAkt-Skulptur, Beilage zum Jb. 2014C3/C5145 x 59
2013343Dr. J.-P. HaasCaspar David FriedrichC3/C597 x 136
2013344M.T. Gastaldi undR. BrondoloSt. ChristophorusC3/C5 
2013345Dr. Horstfried MasthoffRom und John KeatsC3/C5120 x 61
2013346Barbara Polenz u. Annelies PolenzAuge, MikroskopieC3/C5110 x 92
2013347Guus WillemsenGrubenpferdC3/C5120 x75
2013348Dr. Jur. Peter NölkeGerichtsszeneC3/C597 x 70
2013349Karl PellensMann in BibliothekC3/C5128 x90
2013350Karl Pellenswie 349P7 
2013351Kulturstiftung MasthoffMotive aus Haltern am See,Beilage Jb.2014C3/C5100 x 60
2013352Hartmut PolenzMünsterC3/C5120 x 100
2013353Alice AeberhardRilke, das KarussellX382 x 122
2013354Petra DahmenJapanischer GartenC3/C5 col.;Echtgold70 x 127
2013355Jörgen HankelnErdmännchenC3/C5105 x 105
2013356Evelyn WissingEpisode in Café Schucan inMünsterC3/C5112 x 75
2013357Alexander KerruttMutter ErdeC3/C574 x 124
2013358Dr. Johan-Peter HaasFlorenzC3/C5118 x 98
2013359Anke PolenzFischbesteckC2/C3110 x 110
2013360M. & K. StrodthoffEkklesia und SynagogeC3/C5 
2013361P.F. Firma Buch-einband DeppingMedienweltC3/C5100 x 70
2015386Siegfried BreslerSoestC3/C5140 x 80
2015387Dr. Hartmut PolenzRom antikC3/C5120 x 100
2015388Barbara PolenzSchöpfungC3/C5117 x 85
2015389Karl-Friedrich KrögerRZR HertenC3/C5117 x 117
2015390Karl-Friedrich KrögerZeche Teutoburgia, HerneC3/C5115 x 78
2015391Walter KreutzerZimmer mit Büchern, GebrauchsexlibrisY53 x 37
2015392Christian CampeDer Rattenfänger von Hameln, GebrauchsexlibrisY87 x 62
2015393Prof.Dr. Werner GrebeAldo ManuzioC3/C5106 x 124
2015394Christian und Rosi KrätzWallfahrt KevelaerC3/C5120 x 84
2015395Brigitte EscheEuros nach Athen tragenC369 x 80
2015396Heinz DeckerIn memoriam der jüdischen DEG-Mitglieder, Beilage zum DEG-Jb.2016C3/C5128 x 72
2015397Karel UrbanStahlindustrieC3/C5126 x 86
2015398Christine HeinrichHalle a.d. SaaleC3/C5140 x 80
2015399Bärbel I.H. KieningerBuchbinderwerkstatt mit EuleC3/C587 x 60
2015400Joachim EscheRruff-ProjectC3/C5105 x 105
2015401Brigitte EscheUhuL492 x 42
2015402Wolfgang WissingWörlitzer Gartenreich VenusC3/C572 x 130
2015403Evelyn WissingWörlitzer Gartenreich Stein-InselC3/C581 x 130
2015404Evelyn WissingWörlitzer Gartenreich Rousseau-InselC3/C576 x 130
2015405Joachim SchlosserDer ArchivarC3/C5136 x 85
2015406Thea und Tjalling VogelvangerDer SammlerC3/C5 
2015407Sandro WiggerichVanitasstilleben, GebrauchsexlibrisP7 
2015408Sandro WiggerichLyra, Bibliothek und Tempel,GebrauchsexlibrisP7 
2015409Christian KrätzHl.IrmgardisC3/C5135 x 85
2015410P.F. Firma Depping50j. JubiläumC3/C5100 x 67
2015411P.F. Evi und Peter WimmerAbtei SeitenstettenL4200 x 105

2016412Willem v. d. WeerdAkt-Landschaft „Erda”C3/C597 x 97
2016413Klaus RödelWeinC3/C5109 x 57
2016414Michael GryksaAnamorphosisC3/C5165 x 165
2016415Barbara PolenzKirchenfensterC3/C5 col. 
2016416Dr. Bercht AngerhoferAustromola angerhoferiC3/C5153 x 84
2016417 Gelegenheitsgrafik zur DEG-Jahrestagung in Weiden/Opf.C3/C593 x93
2016418Karl-Friedrich Kröger80 Jahre Fiat TopolinoC3/C580 x 113
2016419Annegret RitterTropfsteinhöhleC3/C5142 x 63
2016420M. & K. StrodthoffKönig DavidC3/C593 x 64
2016421Britta MiekeBücherfluchC3/C5 col.107 x 68
2016422Christian und Rosi KrätzKreuzigungC3/C5130 x 75
2016423Giorgio FrigoSchneewittchenC3/C5130 x 100
2016424Wolfgang FiedlerBerlin-RudowC3/C5120 x 100
2016425Lydia und Christoph Großpietsch111 Lebensjahre -11Ehejahre (Gelegenheitsgrafik)C3/C570 x 90
2016426H. & W. GrebeKölner HeinzelmännchenC3/C5135 x 58
2016427Marita u. Klaus-Jürgen TischerLuther und WittenbergC3/C598 x 140
2016428Alois SassmannBudweisC3/C5120 x 100
2016429Dr. Karsten WeberTubaspieler in Bläserensemble mit Albert Schweitzers GedankengutC3/C5135 x 96
2016430Heide HaarländerBücherspeicher RostockC3/C5102 x 75
2016431Dr. Peter NölkeRingparabelC3/C5 col,Gold105 x 105
2016432Annegret RitterSchmetterling (unter Verwendung einer Platte von 1997)C6/C5100 x 188
2016433E.A. Poe (postumum)Totenkopffalter(unter Verwendung einer Platte von 1997)C6/C5130 x 155
2016434Dr. Annelise Raub (posthumum)Rose (unter Verwendung einer Platte von 1997)C3/C6/C5 
2016435 Gelegenheitsgrafik/ Geburt v. Titus KrögerC3/C5110 x 65
2016436Bärbel KieningerHeftladeC3/C5 
2016437Dr.med.Horst SparkeClinic clownsC3 col 
2016438P.F. Eva und Peter WimmerSteyr, Blick auf Turm d.BürgerspitalsL4198 x 85
2016439P.F. Bucheinband DeppingBuchbindereiC3/C5100 x 67
2016440Eigen-P.F.FüllhornC2, Collage70 x 105

Kublik, Jochen

Jochen Kublik

Anschrift:
Westenfeld 8
48341 Altenberge

info@jochen-kublik.de

CV 
1962 –  born in Bottrop, Germany
1982 –  high school graduation
1983 –  begin of the studies at polytechnic for design in Münster, Germany
1988 –  scholarship by Aldegrever-foundation, Münster for a workingstay in
              Oslo, Norway
1990 –  scholarship by Aldegrever-foundation for a workingstay on Lofot-
              islands, Norway
          –  examination at polytechnic for design (diploma)
1996 –  establishing of an own workshop for copper prints in Münster, 
              Germany
2000 –  head of the printing department at polytechnic for design, Münster,
              Germany
2004 –  moving for living and working in Altenberge, Germany
2009 –  membership of the German Exlibris Association (DEG)
2015 –  workshop at TEDA Museum, Tianjin, China
2019 –  curating an international group exhibition at China Printmaking
              Museum, Shenzhen for Roman Sustov (BLR), Irina Kozub (RU),
             Jiri Brazda (CZ), Jochen Kublik (GER)

Exlibris für Xue Zhiyang, "The Pool of Tears", C3+C5+C7/3, 2016

Exhibitions
since 1988 a long row of solo exhibitions almost in Germany but also in other countries like The Netherland, Norway, Sweden, Belgium, Italy and China. 

Exhibitions in China:
Fu Xian Zhai gallery, Shanghai (2011)
SIEAC gallery, Tianjin (2013)
enjoy798 gallery, Beijing (2013)
Yifine gallery, Beijing (2014)
artjia gallery, Chengdu (2014)
TEDA museum, Tianjin (2015)
V-gallery, Guiyang (2015)
Changshuo Art Gallery, Shanghai (2017)
Wenbo Art Gallery, Dalian (2018)
China Printmaking Museum, Shenzhen (2019)
participation in different group exhibitions

Art and Book fairs
Graphic Art Fair „Grafikbörse Borken“, Germany (1991 – 2009)
Book Fair Frankfurt, Germany (2003/2004)
Book Fair Leipzig, Germany (2004 – 2009)
Art Fair „Impulse Osnabrück“, Germany (2008 – 2014)
Art Fair „Hanseart“ Lübeck, Germany (2009)

published catalogues:
„Jochen Kublik – Zwischen den Gezeiten“ 64 pages, with etchings and drawings (1995) 
„Jochen Kublik – Farbradierungen“ 64 pages, coloretchings (2000)
„Jochen Kublik – Gartenland“ 80 pages, drawings, pastel, etchings (2001)
„Kublik – Querbeet“ 96 pages, with etchings and drawings (2005)

prizes:
2009 – 1st prize exlibris competition of German Exlibris Society (DEG)
2010 – 2nd prize exlibris competition of German Exlibris Society (DEG) 
2012 – 1st prize exlibris competition of ZiAn gallery Beijing, China
2012 – Honorable Mention exlibris competition of FISAE meeting Turku, Finland

Exlibris für Jan Stefancík, "nurse", C3+C5+C7/3, 2015
Exlibris für Zheng Xingqiu, "afternoon in the library", C3+C5+C7/3, 2012
Exlibris für Ludék Kríz, "butterflies embrace", C3+C5+C7/3, 2014
Exlibris für Uwe-Jens Müllenhoff, "Adam und Eva", C3+C5+C7/3, 2014
Exlibris für Xue Zhiyang, "Erotica", C3+C5+C7/3, 2016

Gropp, Olaf

Olaf Gropp
02.04.1943 – 29.10.2012

Der Künstler arbeitete vornehmlich in der Technik der Radierung.

Geißler, Falk

Falk Geißler
*1983 in Oschatz

Burgstr. 45
09306 Rochlitz

falkgeissler@gmx.de

lebt und arbeitet in Rochlitz (seit 2014)

Ausbildung: 
1999-2001 Besuch des Oschatzer Zeichenzirkels bei Claus Kretzschmar
2001-2007 Studium von Kunst und Englisch auf Lehramt Gymnasium an der Universität Leipzig
(bei Hans Rossmanit, Renate Herfurth u. a.); intensive Beschäftigung mit Druckgrafik
2004 7-monatiger Auslandsaufenthalt in York, GB, Beginn der Beschäftigung mit dem Kupferstich
2006 künstlerisch-praktische Abschlussarbeit, Kupferstichzyklus „Warten“
seit 2007 Arbeit an mehreren Kupferstichfolgen zur Literatur (Frank Wedekind, Samuel Beckett)
und freien Grafiken, Leitung von Druckgrafikkursen und Realisierung diverser Ausstellungen
2010 100 Sächsische Grafiken: 3. Grafikpreis der Volksbank Chemnitz
seit 2011 hauptberuflich als Gymnasiallehrer tätig
2017 Einrichtung einer Druckgrafikwerkstatt in Rochlitz

Exlibris für Susi Gutzeit

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):  
2007 Stichwort: Warten, Uniklinik, Leipzig (Einzelausstellung)
2008 STICHhaltig, Stadtbibliothek Oschatz (Einzelausstellung)
100 Sächsische Grafiken, Chemnitz/Plauen/Dresden (Beteiligung)
Cafe Yellow, Leipzig (Einzelausstellung)
2009 BuchKupfer, Stadtbibliothek Geithain (Einzelausstellung)
Biennale Internazionale per l’Incisione, Acqui Terme, Italien (Beteiligung) literatur.unheimlich.illustriert, Kulturkneipe Süd, Leipzig (Einzelausstellung)
study.art, Zittau, Liberec, Görlitz, Dresden (Beteiligung)
2010 Jugendstich, Ausstellungen mit C. Schaffarzyk u. Alexej in Weimar und Berlin
Kleine Galerie, Torgau (Einzelausstellung)
100 Sächsische Grafiken, Chemnitz/Plauen/Dresden (Beteiligung)
Galerie Art Forum, Burgstädt (Einzelausstellung)
2011 Wegzeichen 11, Heinrich-Hartmann-Haus, Oelsnitz/Erzgeb. (Beteiligung)
2012 Grafik, Haus der Presse, Torgau (Einzelausstellung)
2013 32. Leipziger Grafikbörse, Leipzig, Dresden, Kressbronn (Beteiligung)
2015 33. Leipziger Grafikbörse, Leipzig, Burgk, Dresden (Beteiligung)
2016 Kupferstiche, Kirche zu Polbitz (Einzelausstellung)
2017 Kupferstiche, Gut Geisendorf nahe Spremberg (Beteiligung)
2018 Stich-Wort BABEL, Vielfalter, Rochlitz (Einzelausstellung)
2019 Jung und Kupferstecher, Büchergilde Buchhandlung & Galerie, Frankfurt/Main (Einzelausstellung) 

Exlibris für Alexander Kerrutt, 2018
Exlibris für Familie Dähne, 2011
Exlibris für Manfred Kolbe, 2008
Exlibris für Claus Kretzschmar, 2009
PF 2013, 2012
Exlibris für Mario Grau, 2007

Fleischmann, Rolf

Rolf Fleischmann 
* 06.01.1939

Anschrift:
Am Bürgergarten 33
99610 Sömmerda

flor39%gmx.de

Der Künstler arbeitet vornehmlich in der Technik des Kupferstichs.

Benkel, Utz

Utz Benkel 
* 06.03.1959

Anschrift:
Utz Benkel
Dorfstr. 26 
17375 Hintersee

0151-64521810
grafik-benkel%t-online.de
www.utz-benkel.de

Aller Anfang ist schwer …
geboren am 6.3. 1959 in München (hinter’m Friedensengel)

Schulisches …
vielversprechende gymnasiale Laufbahn mit Dreiviertelreife abgebrochen

Berufliches …
… um 1977 Schriftsetzer zu lernen. Bis 1991 als Schriftsetzer und Offsetmontierer in verschiedenen Druckereien beschäftigt. Seitdem als freiberuflicher Grafiker, Künstler und Herausgeber von Büchern und Kalendern tätig.

Künstlerisches …
erste künstlerische Versuche als Comic-Zeichner und Cartoonist an der Schülerzeitung HIGH in Tutzing. Mitte der Achtziger Jahre Aktzeichenkurse bei Alois Huber, München und intensive Beschäftigung mit Malerei und (Druck-) Grafik.

1985 erste Berührung mit dem Exlibris und Eintritt in die Deutsche Exlibris-Gesellschaft e.V. Bislang vier Jahreskongresse für die Gesellschaft organisiert (u.a. 1989 und 2002 in Deggendorf). Bis heute entstanden über 200 Exlibris.

2010 eröffnete er die Pop-Art Galerie Berlin in Friedenau.

 

Soziales …
als Kriegsdienstverweigerer leistete er seinen Zivildienst 1980–1981 auf der Pflegestation eines Altenheims in Memmingen, Allgäu, ab. 1997 gründete er das Kinder-Hilfsprojekt “Hilfe für Betrawati“ (https://www.htc-nepal.de), das inzwischen 300 Kindern in Nepal zu einer Schulausbildung verhilft.

Sonstiges …
mit dem Allgäuer Filmemacher Leo Hiemer (“Daheim sterben die Leut’“) und dem Kunsthistoriker Dr. Henry Tauber verarbeitete er die


Erlebnisse seiner Memminger Zeit zu dem Buch “Mohr of Memmingen“, das am 25. Mai 2005 als Theaterstück vom Landestheater Schwaben in Memmingen uraufgeführt wurde.

Privates …
lebt nach 20 Jahren in Niederbayern seit 2008 in Berlin und seit 2012 auch auf seinem Hof am Stettiner Haff. Er hat zwei Töchter (geboren 1985 und 1994) und zwei Enkelinnen

Beitz, Erhard

Erhard Beitz,
* 09.05.1955

Anschrift:
Buchenallee 3
16515 Oranienburg

In seinen Arbeiten kombiniert Beitz häufig die Techniken Radierung und Kupferstich.

Bąk, Krzysztof Marek

Krzysztof Marek Bąk 

* 1977  

kmbak.exlibris@gmail.com 

https://kmbakexlibris.wixsite.com/exlibris 
https://www.facebook.com/kmbak.exlibris 
https://www.instagram.com/krzysztof.marek.bak/

ist ein moderner, polnischer Exlibris- Künstler. Er praktiziert flache digitale Kunst und Grafik, schafft Objekte und Installationen. Bąk studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wrocław in Polen. Er ist Doctor of Fine Arts und arbeitet als Professor in der Abteilung Grafik am Institut für Kunst der Schlesischen Universität (University of Silesia).

Bąk ist Autor von mehr als 46 Einzelausstellungen (33 Ausstellungen in Polen, u.a. in: Gdansk, Wrocław, außerdem in Kuwait, Wrexham (GB), Philadelphia (USA). Er nahm an mehr als 70 internationalen Gruppenausstellungen teil. Sieben Freiland-Kunstinstallationen stehen von ihm in Great Britain.

Im Jahre 2008 gewann Bak den dritten Preis (Preis der Stadt Sint-Niklaas) auf der 3. FISAE International CGD Ex-Libris Wettbewerb 2008 und im Jahr 2009 den zweiten Preis im Internationalen Exlibris Wettbewerb in Wrocław.

Quellen seiner Inspiration sind die Zenkultur und Fernost, Henri Matisse, Albrecht Dürer und Francisco de Zubarán sind seine „Meister“.

Bąk: „Ich arbeite im Einklang mit meinem Formgefühl, meinem Kunstverständnis sowie meiner künstlerischen Erfahrung. Mir gehören die Idee, die Komposition und der Stil. Wenn andere mir Änderungen vorschlagen, zerstören sie mein Konzept.“

Seine Exlibris – Technik ist CGD- Computer generated design-. Für ein Exlibris zeichnet er mit einem speziellen Programm ca. 20.000 „lines“. Bąk arbeitet immer mit einem kontrastierenden Hintergrund – mal schwarz, mal weiß – um den abgebildeten Objekten, die häufig aus der Natur kommen, eine zusätzliche Betonung zu geben.

Wenn er ein Exlibris schafft, versucht er die Person oder einen Gegenstand zu verstehen und dabei die offensichtlichen Assoziationen zu vermeiden. Er arbeitet mit Metaphern und Poesie. Er ist auf der Suche nach Bildern, die jeder interpretieren kann Es ist wichtig für Bąk, dem Betrachter die Möglichkeit der langen Kontemplation zu geben und verschiedene Bedeutungen und Inhalte finden zu lassen.