Einladung zur DEG-Jahrestagung in Paderborn vom 11. – 14. Mai 2023
Teilnehmerliste DEG-Tagung 2023 Paderborn, Stand 03.05.2023
Viele Exlibris-Sammler und -Künstler erinnern sich noch gerne an die DEG Jahrestagung im Jahre 2017 in Paderborn. Aufgrund der positiven Rück-meldungen zu dem Treffen laden wir alle noch einmal in die kleine Bischofs-stadt mit dem mehr als 1200-jährigen Dom und der übersichtlichen Altstadt mit den zahlreichen Quellen der Pader ein. Das Stadtbild von Paderborn wird geprägt durch zahlreiche Kirchen, der Kaiserpfalz und viele alte Stadthäuser. Den Namen hat die Stadt vom kürzesten Fluss Deutschlands, der Pader, die im Stadtzentrum an Hunderten Stellen aus dem Boden quillt (Born ist eine alte Bezeichnung für Quelle), bevor sie in Schloss Neuhaus nach nur vier Kilometer Flusslauf in die Lippe mündet.
Von unserem Tagungsort, dem WELCOME Hotel, kann man zu Fuß in weni-gen Minuten die Altstadt erreichen. Ein schöner Spaziergang führt entlang der Pader zum Domplatz mit dem zentralen Neptunbrunnen. Hier lohnt es zu verweilen oder am Samstag ins Markttreiben einzutauchen. Ein Besuch des Domes, des Diözesanmuseums und der von Karl dem Großen angelegten Kaiserpfalz sind zu empfehlen. Durch eine Gasse kommt man aus dem Dom-viertel in das weltliche Paderborn und erreicht den Rathausplatz mit dem alten Rathaus und weiteren Giebelhäusern im Stile der Weser-Renaissance.
Für Begleitpersonen, die nicht oder nur teilweise an der Tagung teilnehmen, bietet das Stadtgebiet von Paderborn vielfältige Möglichkeiten für Besichti-gungen und Spaziergänge (u. a. Paderquellgebiet, Rokoko-Garten in Schloss Neuhaus, Stadtmuseum im Adam-und-Eva-Haus, Heinz-Nixdorf-Forum oder Wanderungen und Radtouren im nahen Haxtergrund). Am Samstagnach-mittag wird eine Busfahrt in das Klostermuseum Dalheim angeboten, zu der eine frühzeitige Anmeldung erbeten wird.
Unsere Tagung findet in dem modernen, im Jahre 2007 erbauten, Vier-Sterne-Hotel WELCOME am Rande der Paderborner Altstadt statt. In zwei Tausch-räumen und drei Räumen für Künstler und Antiquare gibt es genügend Platz für die Sammleraktivitäten, für Fachgespräche oder gemütlichen Plausch. Das Hotel verfügt über mehr als 130 Zimmer, die als Doppel- oder Einzel-zimmer frühzeitig direkt beim WELCOME Hotel zu buchen sind. Weiter laden ein Restaurant und die Gaststätte „Plückers“ im Hotel zu einer Pause oder zu einem Absacker am Abend ein.

Erreichbar ist der Tagungsort Paderborn mit der Bahn (IC) oder dem Auto über die Autobahn A33, die die A2 mit der A44 verbindet. Täglich gibt es auch Flugverbindungen von und nach München.
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt ist mit einem Bus-Shuttle mit der Innenstadt verbunden.
Wir freuen uns auf eine schöne, ertragreiche Tagung in Paderborn, zu der wir alle DEG-Mitglieder und Interessierte herzlich einladen.
Lydia Willemsen und Siegfried Bresler
Organisationsteam für die Jahrestagung 2023
DEG-Tagung 2023 Anmeldeformular
DEG-Wettbewerb 2023 Ausschreibung

Tagungsort und Hotel:
WELCOME Hotel Paderborn – Fürstenweg 13 – D-33102 Paderborn –
Tel. +49 (0)5251 2880 – 0
Reservierungen: info.pad@welcome-hotels.com
Homepage: www.welcome-hotels.com/hotels/paderborn/
Sonderpreis bei Buchung mit dem Kennwort „DEG-Jahrestagung 2023“ und Aufenthalt vom 10. bis zum 14.05. 2023 – Anreise am 10.5. ab 15:00 Uhr – Abreise am 14.05. bis 11:00 Uhr.
Übernachtung inklusive:
* Reichhaltiges „Welcome-the-day“ Frühstücksbuffett
* eine Flasche Mineralwasser
* WLAN-Zugang auf dem Zimmer
Sonderpreise:
84,00 Euro im Standard Einzelzimmer
114,00 Euro im Standard Doppelzimmer
Das Hotel verfügt über 131 Standardzimmer sowie 8 Superiorzimmer,
10 Executivezimmer und 2 Juniorsuiten. Gerne reservieren wir Ihnen diese Kategorien auf Anfrage nach Verfügbarkeit.
Hunde und Katzen auf Nachfrage
Enthalten sind MwSt., Bediengeld, Nutzung der Freizeiteinrichtungen und WLAN. Für den bewachten Hotelparkplatz ist eine Gebühr von 12,00 Euro pro Tag zu entrichten. Kostenfreie, unbewachte Parkplätze stehen in 250 Meter Entfernung zahlreich zur Verfügung.
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt im Hotel!
Weitere Unterkünfte:
In der Umgebung des Tagungshotels und im Paderborner Stadtgebiet gibt es weitere Hotels, Gasthöfe und Ferienwohnungen, die über die Touristen-Information der Stadt zu buchen sind:
Touristen-Information Paderborn – Tel. +49 (0)5251 882980 – FAX +49 (0)5251 882990 – E-Mail: tourist-info@paderborn.de
Programm (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 11. Mai 2023 10:00 – 18:00 Uhr alle Tauschräume geöffnet.
10:00 – 18:00 Uhr Tagungsbüro im Foyer des
Hotels (Losverkauf für die Tombola)
19:00 Uhr Eröffnung der Kunstausstellung „Day after day“ mit Werken ukrainischer
Künstlerinnen und Künstler in der galerie@19,
Elsener Str. 19, 33102 Paderborn,
geöffnet: 12. + 13. Mai, jeweils 12 – 18 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023 09:00 – 16:00 Uhr großer Tauschraum
geöffnet.
09:00 – 18:00 Uhr kleiner Tauschraum
geöffnet.
09:00 – 16:00 Uhr Tagungsbüro im Foyer des Hotels (Losverkauf für die Tombola) 10:00 Uhr DEG-Vorstandssitzung
14:00 Uhr Stadtspaziergang 15:00 – 17:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Stork in der Erzbischöflichen Akademischen
Bibliothek
18:30 Uhr Eröffnung der DEG-Jahrestagung
und der Ausstellung „Grafik-Wettbewerb
Heinrich Vogeler-150“ im großen
Tauschraum. Sektempfang.
Anschließend Grafik-Versteigerung im
großen Tauschraum.
Samstag, 13. Mai 2023 09:00 – 16:00 Uhr großer Tauschraum
geöffnet.
09:00 – 18:00 Uhr kleiner Tauschraum
geöffnet.
09:00 – 16:00 Uhr Tagungsbüro im Foyer des
Hotels (Losverkauf für die Tombola) 10:00 – 12:00 Uhr DEG-Jahreshaupt-
versammlung im Saal „Warsteiner 1“
13:30 – 18:00 Uhr Busausflug zum Kloster
Museum Dalheim (geführte Besichtigung der
Klosteranlage – Kaffeeausklang)
Bis 15:00 Uhr Stimmzettel-Abgabe für den
DEG-Wettbewerb. Wahlbox steht im
Tagungsbüro.
19:00 Ehrungen im großen Tauschraum
19:30 – 22:00 Uhr „Festliches Büfett“ und
Tombola
Sonntag, 14. Mai 2023 09:00 – 13:00 Uhr Tauschräume geöffnet.
13:00 Uhr Tagungsende und Abreise
Tagungsgebühren:
DEG-Mitglieder und tauschende Partnermitglieder
inkl. aller Tagungsunterlagen, Sektempfang und Festessen 100,00 €
Nichtmitglieder
inkl. aller Tagungsunterlagen, Sektempfang und Festessen 125,00 €
Nichttauschende Partner (ohne Tagungsmaterial) 50,00 €
Tageskarten für DEG Mitglieder / für Gäste
inkl. Tagungsunterlagen, ohne Festessen und Sektempfang – pro Tag 30,00 € / 40,00 €
Tische sind verpflichtend für Künstler und Antiquare
Pro Tisch für DEG Mitglieder / für Gäste 30,00 € / 40,00 €
Es wird eine namentliche Beschriftung der Tische und eine
farbliche Unterscheidung zwischen Künstlern und Antiquaren
vorgenommen. Ohne Tisch gibt es keine Präsentationsmöglichkeiten!
Ausflug
Busfahrt zum Klostermuseum Dalheim inkl. Führung 30,00 €
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 15. März 2023 an bei:
Siegfried Bresler – Zittauer Straße 23 B – D-33619 Bielefeld
Anmeldung möglichst per Mail: s.bresler@t-online.de
Es gelten nur schriftliche Anmeldungen per Post oder per Mail!
Bezahlung:
Die Bezahlung der Tagungsgebühren und sonstige Kosten (Ausflug, Tische etc.) hat mit der Anmeldung, bis spätestens zum 15. März 2023 zu erfolgen. Spätere Zahlungseingänge bedingen einen Aufschlag von 10 €
Konto: Lydia Willemsen
IBAN: DE 04 4726 0307 0064 4164 01
BIC: GENODEM1BKC
Verwendungszweck: DEG-Tagung 2023.
Tagungsteilnehmer, die nicht zum SEPA-Raum gehören, können im Tagungsbüro bar bezahlen. Bitte den Betrag in Euro bereithalten!
Tombola:
Damit wir auch auf dieser Tagung eine Tombola mit attraktiven Preisen anbieten können, bitten wir schon jetzt um Spenden in Form von freien Grafiken, Exlibris, Büchern und anderen Dingen, die das Sammlerherz erfreuen! Um die Organisation der Tombola kümmert sich dankenswerter Weise Anke POLENZ.
Wir bitten alle Mitglieder, Anke Polenz Exlibris und freie Grafiken in allen Formaten zuzusenden.
Endtermin: 31.3.2023
Vielen Dank im Voraus!
Zu den Gewinnen zählen besondere Grafiken in verschiedenen Formaten u. a. aus der Sammlung von Hartmut Polenz. Es wird dringend gebeten, KEINE BÜCHER an Anke Polenz zu schicken, da das Gewicht der Bände den Transport von Hamburg nach Paderborn beeinträchtigen würde.
Anke Polenz – Basaltweg 43 – 22395 Hamburg – Tel. 0175 5263299 –anke@polenz-h
DEG-Wettbewerb:
Einsendungen bitte bis zum 1. April 2023 an Joachim Schlosser – Viersener Straße 123 – D-41063 Mönchengladbach – Tel. +49 (0)2161-468877 – E-Mail: joachim47@t-online.de
Die Exlibris und PF bitte – ohne Trägerpapier – auf der Rückseite mit Bleistift beschriften: Name – Land –Titel – Technik und Jahr!
DEG-Wettbewerb 2023 Ausschreibung
Paten gesucht:
Suche von Paten für Exlibris-KünstlerInnen aus osteuropäischen Nicht-EU-Ländern, denen damit die Teilnahme an der DEG-Tagung in Paderborn ermöglicht werden soll. Da man im Vorfeld nicht absehen kann, wie viele KünstlerInnen kommen werden, sollten die Paten 150 EUR auf das Tagungskonto mit dem Stichwort “Künstler Pate” überweisen. Die nicht genutzten Beträge würden dann als Spenden für den Kongress genutzt.
Falls mehr Künstler als Paten da sind, müsste gelost werden.
Siegfried Bresler / Lydia Willemsen