Winkler, Eduard (D)

Eduard Winkler 

* 13.01.1884 St. Petersburg (Russland)
† 30.01.1978 München 

 

 

 

 

 

 

 

 

Exlibris-Werkliste
zusammengestellt von Horst Sparke (zuletzt 2011) 
mit Unterstützung von Gernot Blum, Heinz Decker, Hans-Joachim Kretz,
Emil Kunze, Bernd Mikuda, Wolfgang Rieger, Claus Wittal und Hansotto Zaun sowie Andreas Raub (drucktechnische Zuordnung) 

Nr.Eigner VornameMotivH x B (mm)Technik
1ACKERMANNFriedrichMerkur, der Menschen vor Pflug gespannt hat; zinsenspeiender und -ausscheidender Drache118 x 98C3
2AHLSELLHermannKnabenakt hält geöffnetes Buch80 x 68C3
3ALBERTGustlAngler, auf Buchstapel sitzend75 x 51C3
4ALBRECHTJohannesPaar125 x 70C3
5ANDRESCarlHeiliger Antonius; Öllampe; gr. Spinnwebe; Reigen weibl. Akte; Rem.: Mann mit Peitsche aus Lilien treibt nackte Menschen zwei Teufeln zu187 x 117C3/2
6ANDRESKarlUnten: Frau, Wiege, Stern, Jg. Mann auf Leiter / Oben: Aktpaar, Dämonen;
Rem.: Aktdarstellungen Gefangener, Anbetender und vor Mann mit erhobener Axt Fliehender
 C3
7ANDRESKarlWütende Kirchenmänner verbrennen ein Herz; im Rauch ein Akt-Paar; Rem.: Satirische juristische Motive175 x 121C3
-8(ATTANDOM) Richtig: HANDOM, Dr. (siehe N16)126 x 71C3
9AUERAlfonsSchulkinder bei Windmühle155 x 107C3
N1AUERAlfonsSäender Bauer im Zentrum; üppige Rem.: Pflügender Bauer, Steinhauer, Reh, Globus158 x 110C3
N14AUERAlfons3 Männer in Schlucht um Lagerfeuer; 2 Vulkane im Hintergrund; Rem. zum Schillerzitat “Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, 
bewacht !”
158 x 117C3
10BALAY, Dr.J.Mann an Schreibtisch in großer Bibliothek; Jugendstil-Rahmen144 x 100P1
11BADENHOPMariaAuf Stuhl sitzende, lesende Dame; Engel schütten aus Füllhörnern Konfekt aus; kl. Teufel128 x 87C3
12BARDENHEUER, Dr. Eule auf Äskulapstab, Öllampe; Rem.: Putto mit Kanone und Putto-Gegner mit Spritze106 x 67C3
13BARDENHEUER, Dr. med.F. H.Auf gr. Schädel sitzender pokulierender Junker mit weibl. Akt im Arm; Rem.207 x 144C3
14BAUERKarlGebirgslandschaft84 x 55C3
15BENDERHedwigSeeufer, Symbol der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes92 x 50C3
16BENJAMIN, Dr.ErichMenschenmenge; Arzt mit Rieseninjektionsspritze wehrt Tod ab53 x 84C3
17BLINDEMina und ElwinBurgruine hinter Blumen56 x 78C3
18BOECKMANNLiselotteReiterin, über Bücherreihe hinwegsetzend; Rem.: Vögel, Topfpflanzen, weidende Pferde115 x 85C3
19B. P. (=Bedrich Petrlik) Sich liebendes Aktpaar in Oktagon; darum herum erotische Remarquen190 x 115C3
20B. P. (=Bedrich Petrlik) Oktagon: Darin zwei malende männl. Akte C3
21BORNFritzMännl. Akt mit Bowler und Büchern unter dem Arm als Brunnenfigur122 x 61C3
22BRÄUER, Dr. med.A.Arzt hält Tod und Teufel nieder; Rem. mit neun medizinischen Fachdisziplinen164 x 146C3
23BRÄUER, Dr. med.A.Tod bei Mutter und Kind; Rem: Rezeptblatt, Äskulapstab, Stundenglas102 x 94C3
23ABRÄUER, Dr. med.A.Motiv- und größengleich mit Nr. 23; jedoch Rem. in roter Farbe102 x 94C3/2
24BRÄUER, Dr.med.A.Schaukelpferdreiter; Himmelsleiter für Bücherfreund; Wanderer und Nürnberger Trichter165 x 91C3
25BRÄUER, Dr. med.A.Vogel füttert Junge im Nest; über und unter dem Motiv Rem.165 x 89C3
26BRÄUERKlausMotivgleich mit Nr. 25 – untere Rem. jedoch verändert und weiter ausgearbeitet165 x 89C3
27BRÄUERVolkerIn Initialbuchstaben des Namens Vogelpaar über Nest mit zwei Jungen (in Schwarz gedruckt); Rem.: Weitere Vögel ober- und unterhalb des Motivs (in Rötel gedruckt)133 x 66C3
27ABRÄUERVolkerMotiv- und größengleich mit Nr. 27 jedoch einfarbig (Druck in Schwarzgrün)133 x 66C3
28BURGERJustusDrei Teufel an Destillierkolben hantierend; unten Menschengruppe98 x 68C3
28ABURGERJustusMotiv- und größengleich mit Nr. 28; jedoch oberer Anteil in roter Farbe (koloriert?)98 x 68C3/2
29BURGERJustusWappen50 x 50P1
30BÜRKHelmutUhr72 x 72C3
31BURLEFINGERMaria ElisabethGebirge, von Wildblumen gerahmt114 x 85C3
32BUTTMANNLudwigPferde65 x 95C3
33CANTIENIOttoWappen mit Berglandschaft; Rem: Freimaurersymbol über Truhe190 x 117C3
33 ACANTIENIOttoMotivgleich mit Nr. 33, jedoch ohne Rem.104 x 79C3
34C. E. Distelblüte in rautenförmigem Bildfeld81 x 43C3
35CORPS ARMINIA Halbfigur des Arminius mit geflügeltem Helm, Wappenschild des tragend85 x 65C3
N2DENDIELNocklGrübelndes Kind, Birke, Meer, untergehende Sonne105 x 50C3
36DIEDERICHAnnelieseBrennende Kerze auf offenem Buch, unter Blütenbogen65 x 52C3
37DIEDERICHHansOffenes Buch, von zwei aufgerichteten Löwen gehalten54 x 74C3
38DIEDERICHIlseZwei lesende Kinder; zwei Singvögel auf Zweig darüber68 x 50C3
39DIEDERICHKatrinFlötespielender Putto, auf Büchern sitzend59 x 49C3
40DIEDERICHUteUnter Baum lesendes Mädchen; Eule, auf einem Ast sitzend95 x 78C3
41DIRR, Dr. Arzt vor Gruppe von Kranken, Tod abwehrend; 7 Rem.: Karikaturen med. Fachdisziplinen142 x 120C3
42DIRRAngela Maria Hildeg.Mädchen mit Puppe und Spielzeugteufel; Rem.: Kinder, Engel, Dorf130 x 92C3
43EBERSPÄCHER, Dr.PaulPutto und Teufelchen; ringsum Räder; Lampe; Pegasus mit Beischrift “PS”130 x 90C3
44EBERSPÄCHER, Dr.PaulPutto, von Teufel mit Lanze bedroht67 x 42C3
45EHNIWilmaWappen: Concedo nulli70 x 45C3
N3EMMELOttoMenschengetümmel, drei Personen auf großem Buch, Sicht auf Wolkenschloss125 x 100C3
N15FOMMErnstAlter Baum im Sturm (Spruch: “Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten!”)96 x 73L ?
46FORSCHHansWappen, Fascesbündel, darüber Stahlhelm, Hummerscheren; div. Rem. 160 x 100C3
N4FUNKPhilippStilisiertes Segelboot50 x 72C3
47FUNK, Dr.PhilippLanzenreiter bekämpft Schlangen; Bücher; Vögel in Lichtbündel128 x 65C3
48GEORGKarl-Wilh.Hl. Georg + Drache; von zwei Ähren umrankt86 x 63C3
49GLEICHMANNHansSich aufbäumendes Pferd; Automobil160 x 118C3
50GRAFAlfredHermes schüttet Gold in Vorratssack; Teufelchen schlitzt diesen auf73 x 65C3
51GRAFConradHermesstab, Soll-und-Haben-Tafel; Wappen75 x 60C3
52GRAFConradZwei Wappen75 x 58C3
53GRAFHeinr.Mann, Fahne mit dem Motto schwenkend59 x 75C3
54GRAFHeinrichPalmen in der Wüste38 x 67C3
55GRAFL.Im Zentrum Vulkan + Pentagramm; allegorisch “Kapital und Proletariat”160 x 91C3
56GRAFL .Revolution; Hase + Schlange; Streit um Hose; verschiedene Mottos157 x 87C3
57GRAFLudwigEignerportrait125 x 78C3
58GRAFWalterKrieger mit Hellebarde, vor Burg stehend59 x 75P3
N12GUTTMANNFritzWeibl. Akt, in Gesellschaft von sechs Herren um Venusstatue wild debattierend C3
59HACKERFriedelHerz und Blüten über brennendem Buch; Rem.: Lesende114 x 61C3
60HACKER (FEHLER)FriedelZwei Putti halten Blumengirlande über Buch; Rem.: lesend. Akt (identisch mit Nr. 59) C3
N5HACKRADTOlgaWeibl. Rückenakt, auf Felspfad balancierend; im Hintergrund Burg120 x 60C3
61HALLBACH, Dr.FritzSchlange gibt ihr Gift als Arznei in gr. Schale, bedürftige Kranke eilen herbei; Rem.162 x 100C3
N16HANDOM, Dr. Eule auf Büchern; Schlange in Apfelbaum; Rem.: Eule, Storch, drei Wiegen + “Krabbelkinder”126 x 71C3
62HAUS im ROSENHAG Villa, darunter musizierende Putti C3
63HÄUSGEN   C3
64HEERENHannsAlter Mann besingt weibl. Akt + Satyr. Rem.: Fettverteilung (Kommunismus oder Gleichheit)188 x 115C3
64 AHEERENHannsMotivgleich mit Nr. 64, jedoch ohne Rem. 112 x 115C3
65HEERENHertaVogelnest; ringsum Vögel auf Leitungsdrähten; Putto auf Steckenpferd; schreibende Putti155 x 112C3
66HEILERJohannaVogel füttert Junge in Nest auf Baum70 x 55C3
67HELESHansAmor75 x 55C3
68HEMMER (FEHLER)R.Identisch mit Nr. 70; richtige Schreibweise <HENNUS, R.>65 x 50C3
69HENGSTFrederick CharlesGroßes korinthisches Kapitell; Hochhaus und kleine Häuserzeile dahinter104 x 61C3
70HENNUSR.Geldbaum mit herabregnenden Münzen; Rem.: Prediger, Affe, Bacchus, Rückenaktpaar197 x 123C3
70 AHENNUSR.Motivgleich mit Nr. 70, jedoch ohne Rem.65 x 48C3
71HESELAnnemarieKleinkind mit Rose und Distel113 x 84C3
72HINNENGertrudPutto (Rückenfig.), an Folianten ziehend; Rem.: Turnerinnen, kniende Mutter, Kinder, Geige147 x 104 
72 AHINNENGertrudMotivgleich mit Nr. 72, jedoch ohne Rem.86 x 64C3
73HINNENMargritSekretär und Sessel vor Fenster98 x 76C3
74HIRSCHLERErnesto – L.Tannen; Rem.: Hirsch und Afrika-Karte136 x 79C3
74 AHIRSCHLERErnesto – L.Motivgleich mit Nr. 74, jedoch ohne Remarquen103 x 80C3
75HOHBAUM, Dr.AugusteFaun und weibl. Akt beim Wettspucken an Brunnenschale43 x 73C3
76HOHOFFAgnesHerz über brennendem Buch70 x 57C3
77HOHOFFRolf und EmmyMenschen um Bücherzelt, Drache auf Folianten, Weib mit Peitsche, Drache und Grille146 x 94C3
78HOLZWARTHJohann GeorgZwei weibl. Akte heben Münze auf; darum gr. Pflanze mit kleinen menschlichen Figuren150 x 103C3
N13HUBERAgnesBerglandschaft, Kirche und Turm50 x 75C3
79HUBEREmilSchrift-Exlibris40 x 28C3
80HUBEREmilPostkutsche auf dem Wege zu Luftschloss C3
81HUBEREvaVogel auf aufgeschlagenem Buch58 x 60C3
82HUESSENERJulieTurm55 x 41C3
83JACOBIEugenMenschen um Räderwerk; Carpe diem; Rem.: Zechende190 x 120C3
83 AJACOBIEugenMotivgleich mit Nr. 83, jedoch ohne Rem. C3
84JAEGERHansParagrafen-Jäger81 x 53C3
85JENTSCHCarlKniender männl. Akt mit Lyra51 x 70C3
86JUNGElseAuf Schreibfeder vor einem Busch sitzende Eule; Tanne und Berg in der Ferne80 x 55C3
87JUNGHANSAlbertineStehender weibl. Akt in floraler Umrahmung, Motto:135 x 74C3
88KÄMMERLINGEugen AugustMerkur vor Fabrikschloten; Rem.: Zwei Narren und männl. Akt mit Schleifenbändern124 x 51C3
88 AKÄMMERLINGEugen AugustMotivgleich mit Nr. 88, jedoch ohne Rem.  C3
89KAPHINGST Amor, auf Telefongabel sitzend, den Hörer und seinen Bogen haltend; offenes Buch75 x 83C3
90KARL-DEGLMANN Gebirgsjägermütze auf aufgeschlagenem Buch; Rem.: Soldat führt Maultier am Zügel111 x 83C3
90 AKARL-DEGLMANN Motivgleich mit Nr. 90, jedoch ohne Rem.57 x 77C3
91KEILEvaAuf Büchern kniender weibl. Akt unter Rosenhag küsst Rosenblüte; Rem. 133 x 62C3
91 AKEILEvaMotivgleich mit Nr. 91, jedoch ohne Rem.75 x 64C3
92KLEINErikaPutto, Buch, Rem.: (Kaiser Otto I., Luther, Bismarck, Kant)157 x 60C3
93KLEINHeinrichHermes mit zwei Frauen im Arm; Spießbürg. vor Staffelei, auf Riesenfarbtube schlaf. Künstler130 x 102C3
94KLEINMANNGeorgBrücke, Eisenbahntunnel; gr. Rem.: Akte bei Bauten und Kran C3
94 AKLEINMANNGeorgBrücke, Eisenbahntunnel motivgleich mit Nr. 94, jedoch ohne Rem. 109 x 65 
95KOCHENBURGERMartinMännl. Akt mit schwarz-weiß-roter Fahne119 x 68C3
96KRELLPeterSegelboot: Besser handeln, wenn auch falsch, als verzagen C3
97KRELLR. C.Chinesisches Schriftzeichen rechts von Wappen63 x 53C3
98KRELLUllaChinesisches Schriftzeichen links von Wappen C3
99KREUZTh. u. E.Lesende Bären; unten Rem.: Bärenschule130 x 73C3
100KREUZTh. u. E.Unter Baum lesender Teddybär; Eule, auf Ast sitzend143 x 94C3
101KROHNAnneloreAuf Inselchen sitzende Lesende; Ruderboot; Teufelchen am Ufer103 x 61C3
102KROHNElisabethOb.: Berglandsch.; unt.: Pferdekutsche in Watt (Die Bayern lieb ich – Mein Herz hängt am Watt)143 x 94C3
103KUCHLERMariaLandschaft, von Wildblumen gerahmt; Rem.: Schäferhund124 x 92C3
103 AKUCHLERMariaMotivgleich mit Nr. 103, jedoch ohne Rem.50 x 90C3
104KÜHN, Dr.RosaBlüten60 x 43C3
105LAIBLINLouisÜber Wappen Frauengestalt, darüber Bauwerk, alles umrankt mit Blumen und Früchten; Vögel135 x 70C3
N6LASCHElseJunge Frau in Schleiergewand auf dem Punkt eines riesigen Fragezeichens65 x 115C3
106LAUTHansEignerportrait in Rechteck, darum: Prediger auf Kanzel; trinkend. Steckenpferd u. – reiter162 x 124C3
107LENZECarlosWütender hinter Buch und umgekipptem Tintenfass; darüber Wirbel von Telefon u. Gestalten112 x 89C3
   Rem.: Merkur mit zwei weibl. Akten auf Schaukel mit Fahnen “Soll und Haben”, Fortuna, grübelnde Gestalt (Konto, Zinsen)   
      
107ALENZECarlosMotivgleich mit Nr. 107 jedoch ohne Rem.112 x 89C3
108LENZEGreteMännl.+ weibl. Akte tanzen um gr. Sanduhr herum; Rem.: Tod, Erhängung einer Frau187 x 120C3
108 ALENZEGreteMännl.+ weibl Akte tanzen um gr. Sanduhr herum – Verkleinerte Gebrauchsfassung130 x 100P3
109LENZEGreteVioline spielender Putto105 x 47C3
110LENZEGreteAuf aus Herz wachsenden Zweigen sitzen Engel und Teufel159 x 76C3
111LENZEJos.Eignervermerk in floralem Element mit Satyr und lesendem weibl. Akt; Rem.  C3/2
112LENZE, Dr.Jos.Lehrer und Schulkinder umringen Fass; Rem.: Eule, Lesender, Redner, Teufel183 x 125 
112 ALENZE, Dr.Jos.Motivgleich mit Nr. 112, jedoch ohne Rem.108 x 84C3
113LENZE, Dr.Jos.Weibl. Akt, von Schlangen bedroht, aus brennendem Buch flüchtend; Rem. 120 x 90C3
114LENZE, Dr.Jos.Allegorie der Börse150 x 80C3
115LENZE, Dr.Jos.Bergsteiger155 x 70C3
116LENZE, Dr.JosephLehrer mit <Nürnberger-Trichter>; Rem.: “Kleine Späße” u. “Wollen ist können”188 x 116C3
117LENZEJosephStimmgabel + Notenschl. in Tondo, dieses in Rechteck; Notenzeilen; Mann mit Sprachrohr155 x 99C3
118LENZEJos., GreteAdam + Eva99 x 80C3
119LINDNERElsaZwei Vögel auf Ast; Stadt im Hintergrund66 x 42C3
120LÜDERITZHannaSegelschiff vor Straßburger Münster105 x 42C3
121MALLOskarDoktor mit Zahnschmerzpatient75 x 65C3
122MANZAd.Theaterszene aus Goethe (Torquato Tasso) C3
123MAUCHWilhelmZwei Putti auf Wippe145 x 90C3
124MAUCHWilhelmÄskulapstab140 x 90C3
125MERKERFritzFamilie bei Apfelernte142 x 120C3
126MOLWITZAnnemarieMädchen auf Schaukelpferd; Rem.: Teufel, Engel, Hexe, Kastanie133 x 95C3
127MÜLLERToniVogel , seinen Jungen im Nest einen Wurm bringend89 x 60C3
128NAUMANNBärbelStehender Putto mit Buch und Wimpel80 x 52C3
129NEUNERMarieleSchloss55 x 78C3
130NIRNHEIM   C3
131NOBELGöstaKunstsammler zwischen Vase, Grafik-Mappen und Aktstatue; Rem.: Zylindermann, von Burgzinne mit Fernrohr auf kartografische Insel schauend86 x 58C3
131 ANOBELGöstaMotivgleich mit Nr. 131, jedoch ohne Rem.57 x 57C3
132NOBELLuiseAuf Hügel blühender Baum; Rem.: Mann hat Schmetterling an Leine125 x 58C3
132 ANOBELLuiseMotivgleich mit Nr. 132, jedoch ohne Rem. 83 x 53C3
133NOPITSCHKuno u. ElisabethPaar und das Wirken Amors, Rem.: Zwei Putti, zwei leuchtende Herzen150 x 75C3
134OPITZJuliusTeufel schaut Sammler über die Schulter; gr. Rem.: Teufel und weibl. Akte178 x 129C3
135PANZERPaulIn Mitte Rechteck mit Dreimaster vor Umriss eines Fells; Reiter auf Stier; lächelndes Antlitz175 x 119C3
136PAULYFerdinand u. VeraBrille auf aufgeschlagenem Buch, Pfeife95 x 75C3
137PFISTERRudolfAufrecht stehender Löwe auf Wappenschild und auf Helmzier; Sinnspruch102 x 70P1
138PICKELErnstBrunnenfigur (M. Standfigur, die zwei Bücher unter den Armen hält)69 x 47C3
139PICKELWillyAkte (Vater + Sohn), klavierspielend; Theater mit Orchester und pfeilabschießenden Kritikern162 x 110C3
140POETSCHBertlBaum im Gewitter, : “Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten” C3
141PROHASKAReslWeibl. Akt wird von Teufelchen geplagt C3
142REGERAlexanderBaum100 x 75C3
143REISSGretelKinder mit Instrumenten125 x 60C3
144RIEDELKätheKartusche mit Eignernamen, Putto mit Geige, Putto mit Buch, diese umrahmend60 x 84C3
145RODDEWIGErnstWeltkugel, “Die goldene Regel der Mechanik”154 x 112C3
146ROSERHch.Wappen, Zahnrad und Anker; dahinter rauchende Schlote77 x 45C3
146 AROSER, Dr. Ing.Hch.Motivgleich mit Nr. 146, jedoch Eignername mit Titel77 x 45C3
147RYSC. F. W.Stahlwerke Pittsburgh (USA); Rem.: Mann, mit Vorschlaghammer Pflock einschlagend, den Knabe hält; Stundenglas mit Flügeln; Erdkugel mit Dampfdruckventil; Eule, halbes Zahnrad140 x 118C3
147ARYSC. F. W.Motivgleich mit Nr. 147, jedoch ohne Rem.91 x 88 
148SANNERHugoZwei Marabus; Teufel, Flüssigkeit aus Folianten pressend; Rem.: Teufel auf Caduceus136 x 117C3
149SANNERSalomeRosen und zwei Putti; Rem.93 x 118C3
149 ASANNERSalomeMotivgleich mit Nr. 149, jedoch ohne Rem.50 x 83C3
N7SANNER (Frau)SalomeDrei (vom Himmel herab) rosenstreuende Putti auf junge Frau mit Korb; Rem.: Distel, 2 Putti115 x 75C3
150SCHIESSFredDunkelhäutiger Akt, tanzend und Akkordeon spielend31 x 63C3
151SCHIESSFredAkkordeonspieler im Gebirge zwei Wappen; Rem.: Tanzender u. Akkordeon spielender Schwarzer130 x 64C3
151 ASCHIESSFredMotivgleich mit Nr. 151, jedoch ohne Remarquen94 x 61C3
152SCHLÜTERRichardBrennende Öllampe und Helm auf Buch94 x 84C3
153SCHLÜTERRichardBogen von Buch zu klassischer Landschaft, darauf Sitzender mit Fernrohr75 x 116C3
154SCHLÜTERRichardBuch und Menschenmenge120 x 65C3
155SCHULTHEISS, Dr. med.HermannOben : Männl. Akt, von Helfer gestützt – unten: Kranke an Heilbrunnen72 x 48C3
156SCHWABBAUERAnnemarieZwei lesende Putti vor Tor52 x 74C3
157SCHWEINBURGLudwigDämon küsst weibl. Akt die Hand; darum Reigen aus weibl. Akten181 x 122C3
158SCHWESTER FRIDA Vor Herz nackte Figur auf geöffneter Blume; Rem.: Kirche mit vielen Türmen C3
158 ASCHWESTER FRIDA Motivgleich mit Nr. 158, jedoch ohne Rem. C3
159SEITZHildaFrauenkirche über Münchner Stadtwappen66 x 52C3
160SELIGMANNKarlZweispänn. Kutsche auf gr. schwebend. Gebilde; flüchtende Menschen; Rem.: Hütte, Lesender138 x 86C3
160 ASELIGMANNKarlMotivgleich mit Nr. 160, jedoch ohne Rem.106 x 82C3
N8SELIGMANNKarlInitialen und Namenszug in Rechteck; großer Rem.: Rahmen mit allerlei Menschlein150 x 120C3
N8 ASELIGMANNKarlMotivgleich mit N8, jedoch ohne Rem.65 x 38C3
161SITTPaulExotische Tiere um Folianten, Bohrtürme, Ölfässer, griechische und ägyptische Motive140 x 100C3
162SJÖGRENTageZwei Putti pflanzen Apfelbaum95 x 70C3
163STEINKurtZeichenbrett140 x 90C3
164STEINLieselotteSitzende in Segelboot; Sonne am Horizont59 x 40C3
165TREU-RICHTERHansZwei Fechter (männl. Akte); Große Rem. mit spielenden Kindern200 x 127C3
166URBANRuthBlick in Gebirgstal C3
167VAETH, Dr. med. vet.J. G.Zentaur mit doppeltem Bauchweh beim Tierarzt82 x 54C3
168VERSEN, Dr. jur.Rudolf MariaAuf Buchstapel sitzender Jurist, mit Paragrafenangel Fisch fangend100 x 47C3
169VOGELMargareteEin singender und ein lautespielender Putto; Dornenranke mit drei Vögeln58 x 47C3
170VOGELWalter + MargareteZwei Vögel, auf kahlem Baum sitzend; darunter Vogel in Käfig145 x 112C3+C6
171WAGNERRuthPutto, neben Giesskanne und Obstbäumchen kniend65 x 47C3
172WARTENWEILERErnstStadt bds. eines Flusses, Lastkähne; Octagon mit Anker und gekreuzten Paddeln80 x 68C3+C5
173WEGENERE. u. M.Dorf an Ufer50 x 98C3
174WEIBELJosephQuerflöte spielender Ingenieur, sich die Fachgedanken vertreibend95 x 65C3
175WINKLERAnnaMalerin (Devise : “Federleicht ist mein Gepäcke”)60 x 75X1
N9WINKLER (Traunstein)CarlMaurer und Architektenwerkzeuge sowie Bauplan vor Gebirgskette120 x 84C3
176WINKLEREduardSchwarze Frau, helles Kind emporhebend; Teufel mit weibl. Akt; Narr, weibl. Akte u. weitere Fig.150 x 109C3
177WINKLEREduardGefecht zwischen zwei Putti40 x 90C3
N17WINKLEREduardZwei schemenhafte, einander anblickende, dunkle Gestalten halten im Tangentiallicht eine Schildkröten ähnliche gr. Panzerschale in die Höhe (Schildkröte = Symbol für Fruchtbarkeit, Gesundheit, Vitalität und Unsterblichkeit) L
N18WINKLEREduardZwei Teufel halten im Tangentiallicht einen großen eisernen Reif in die Höhe L
178WINKLEREduardGedanken über Licht u. Schatten niederschreibender Mann in Lichtbündel54 x 75C3
179WINKLEREduardVier Akte, im Sonnenlicht tanzend (Schwarze Schrift auf weißem Grund)37 x 76L
N19WINKLEREduardMotivähnlich mit Nr. 179, jedoch anderes Format und weiße Schrift auf schwarzem Grund  L
180WINKLEREmilWeibl. Akt; sinnierender Mann; Sektkühler; Sonne; Dreieck; männl. Akt hinter Buch95 x 79C3+C6
181WINKLERPeterKampf zwischen Indianern und Cowboy zu Pferde31 x 45C3
182WINKLERPeterSoldat; auf Mauer sitzendes Kind; bärtiger Riese, der Menschlein in der Hand hält71 x 54C3
183WINKLERReslAuf Pfeil gespießtes und über Bücherfeuer gebratenes Herz C3
184WINKLERReslBlume43 x 40C3/kol.
185WINKLERWilhelmGeflügelter Helm über Malerwappen; gr. Rem.: Putti mit Grafiken C3
186ZIEGLERCharles HughGebäude des Pembroke College52 x 85C3
187ZIEGLERElseZwei Planwagen, Stadttor72 x 50C3
N11ZIEGLERElseJe ein Putto vor und hinter einer großen Briefkarte50 x 90C3
188ZIEGLERRobertMännerkopf mit Helm100 x 75C3
189ZOEPFLudwigKreuz von Golgatha85 x 115C3

Die Nachträge (N1 N7 ; N8 + N8A und N9 + N19) wurden in die alphabetische Reihenfolge mit aufgenommen!
Achtung: Nr. 59 (HACKER) ist identisch mit Nr. 60 (HACKER) und Nr. 68 (HEMMER) ist identisch mit Nr. 70 (HENNUS).
Außerdem wurde die Nr. 8 “ATTANDOM” herausgenommen, da es sich um eine Deutung der Sütterlin-Schrift handelt.
Richtig ist “HANDOM, Dr.” (siehe N16)! 

Bei den Größenangaben (Höhe x Breite in mm) ist die <Innere Plattengröße> angegeben! 

 

Empfohlene Beiträge